Vorstellungen
MASCHINEREI
Irgendwo werden Leiber zerbrochen, damit ich wohnen kann in meiner Scheiße. Irgendwo werden Leiber geöffnet, damit ich allein sein kann mit meinem Blut.
- Hamletmaschine, Heiner Müller
Was sind Idealbilder? Dürfen wir uns Menschen nennen, oder erfüllen wir den Titel Menschheit nicht mehr? Wird der Mensch an einen Punkt kommen, an dem er sich eingestehen muss, dass er in seinem Dasein auf der Welt gescheitert ist? Was wird nach dieser Realisation passieren?
Wer schwach ist, muss sterben. Wer andere schwächt auch. Wir sind die Räuber. Wir sind die Raubtiere.
Eine Auseinandersetzung und Stückentwicklung zum Thema Menschlichkeit im Jahre 2021, präsentiert als intermedialer Theaterabend. Eine Untersuchung der Zukunft des Menschen in Bezug auf die fortschreitende Zerstörung der Welt und seiner eigenen Werte.
Ein Stück von Menschen für Menschen.
Inszenierung Jules Claude Gisler,
Mitentwickelung und Performance
Ailin Nolmans & Mathias Ott
eine GenauSo Produktion by GON

MASCHINEREI
17/03/21 20:00 Uhr
ZWZ Zürich
Reservation:
MASCHINEREI
18/03/21 20:00 Uhr
ZWZ Zürich
Reservation:
MASCHINEREI
20/03/21 20:00 Uhr
ZWZ Zürich
Reservation:
MASCHINEREI
21/03/21 20:00 Uhr
ZWZ Zürich
Reservation:
VENUS IM PELZ
von David Ives
Schauspielerin Wanda kommt zu spät zum Vorsprechen. Alle, bis auf Regisseur und Autor Thomas, sind bereits gegangen. Sie überzeugt ihn davon, sie doch für die Hauptrolle in seiner Bühnenadaption vorsprechen zu lassen. Rollenbilder verschieben sich. Regie bleibt nicht Regie, wie Schauspiel nicht Schauspiel bleibt. Machtvoll sind nur die, denen Macht verliehen wird.
Welche Rolle soll Macht in einer Arbeitsbeziehung spielen?
Und soll Macht überhaupt eine Rolle in einer Liebesbeziehungen spielen?
Regie Dalilah König
Bühne&Kostüm Jules Gisler
Musik David Hohl
Mit Ailin Nolmans und Mathias Ott
VENUS IM PELZ
28/08/19 20:00 Uhr
Bühne S, Zürich
Reservation:
VENUS IM PELZ
29/08/19 20:00 Uhr
Bühne S, Zürich
Reservation:
VENUS IM PELZ
30/08/19 20:00 Uhr
Bühne S, Zürich
Reservation:
VENUS IM PELZ
31/08/19 20:00 Uhr
Bühne S, Zürich
Reservation:
DER LIFTVERWEIGERER
von Bengt Ahlfors
Seit Jahren fährt er mit dem Lift - mit Enok.
Sein Hund ist schon lange tot, also bespricht er mit Enok, was ihn beschäftigt - denn Menschen haben sich schon lange rar gemacht um ihn.
Doch nun soll er plötzlich Treppen steigen - ärztlich verordnet.
Doch mit wem soll er denn jetzt sprechen? Fällt nun auch noch der letzte 'Sozialkontakt' weg?
Ein eher unscheinbarer junger Mann erzählt von seinen skurrilen Erlebnissen mit viel Mut zu Reflektion und Selbstironie, mit viel Humor und Überzeugung.
Ein Stück über Vereinsamung und Rückzug in einer immer schneller, immer unpersönlicher, immer grauer werdenden urbanen Gesellschaft.
Ein Stück über den Versuch trotz allem Verbindungen zu suchen, um Anschluss zu finden.
Regie Dalilah König
Mit Mathias Ott
DER LIFTVERWEIGERER
14/11/18 20:00 Uhr
Keller 62, Zürich
DER LIFTVERWEIGERER
16/11/18 20:00 Uhr
Keller 62, Zürich
ABGESAGT
DER LIFTVERWEIGERER
17/11/18 20:00 Uhr
Keller 62, Zürich
info.genauso@gmail.com
DER LIFTVERWEIGERER
21/11/18 20:00 Uhr
Keller 62, Zürich
ABGESAGT
DER LIFTVERWEIGERER
22/11/18 20:00 Uhr
Keller 62, Zürich
DER LIFTVERWEIGERER
23/11/18 20:00 Uhr
Keller 62, Zürich